Als Konzert- und Ensemblesängerin ist Anna-Maria Tietze im gesamten sächsischen Raum, sowie Berlin, Magdeburg und Halle zu erleben und arbeitet mit Ensembles wie dem Dresdner Kreuzchor unter Martin Lehmann, dem Dresdner Kammerchor und der Gächinger Kantorei Stuttgart unter Hans-Christoph Rademann, dem jungen a cappella Ensemble Sonat Vox unter Justus Merkel, sowie dem BachWerkVokal Salzburg unter Gordon Safari zusammen. CD-Produktionen mit diesen Ensembles liegen vor. Konzerttourneen führten sie unter anderem nach Polen, Tschechien, Amerika, England und Japan.
In der Saison 2023/24 war Anna-Maria Tietze Akademistin des Rundfunkchores Berlin.
Aktuell wirkt sie als Gast bei Produktionen wie Aida unter Christian Thielemann, Madama Butterfly und Peer Gynt im Staatsopernchor der Semperoper Dresden inklusive solistischen Aufgaben mit.
Ebenso wurde sie 2022 als Dritter Knabe in Mozarts Zauberflöte in der Produktion der Staatsoperette Dresden engagiert und gab ihr Debut als Hänsel in einer Hochschulproduktion in Humperdincks Märchenoper Hänsel und Gretel, sowie 2024 als Ramiro in Mozarts La finta giardiniera.
In der Spielzeit 2025/26 übernimmt sie die Rolle der Mercédès am Theater Stralsund.
Anna-Maria Tietze tritt regelmäßig bei Liederabenden auf. Schwerpunkte bilden dabei Lieder der Romantiks, sowie der Barock- und Renaissancezeit.
Gesangskurse bei KS Prof. Peter Schreier, Tobias Berndt, Helmut Deutsch sowie KS
Brigitte Fassbaender und KS Prof. Olaf Bär gaben ihr weitere wertvolle Erfahrungen in der
Interpretation von Liedern.
Anna-Maria Tietze studierte Gesang im Konzert- und Opernfach bei Prof. Christiane Junghanns und Prof. Yamina Maamar an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber in Dresden.
Meine Kurzvita zum Download
Meine Portraits zum Downlaod